Hinweise zur Struktur des Berichtes zu studentischen Arbeiten
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 28. Januar 2020 13:19
- Zugriffe: 837
Die nachfolgenden Hinweise beschreiben die von mir empfohlene, in den Ingenieurwissenschaften übliche Struktur studentischer Arbeiten (Studienarbeit bis Dissertation). Die Struktur wissenschaftlicher Aufsätze ("Papers") und technischer Gutachten ist ähnlich.
Auf jeden Fall sind Vorgaben, die sich in der Prüfungs- und/oder Studienordnung des Studiengangs befinden, zu beachten.
- Titelblatt, das folgende Informationen enthält:
- Art der Arbeit (z. B. Projektarbeit, Studienarbeit, Diplomarbeit)
- Titel der Arbeit (EXAKT wie in der offiziellen Aufgabenstellung!)
- Ihr Vor- und Nachname, Ihre Matrikel-Nr.
- Name und Fakultät der Hochschule, an der Sie studieren
- Ggf. Name des Unternehmens, mit dem die Arbeit praktisch durchgeführt wurde in der Form "In Zusammenarbeit mit <firmenname>"
- Namen (mit akademischen Titeln) und Organisationsbezeichnungen von Erst- und ggf. Zweitprüfer
- Bei Abschlussarbeiten: Genaues Abgabedatum der Arbeit bei der Fakultät. Ansonsten: Mindestens Semester oder Monat und Jahr der Abgabe der Arbeit. - Offizielle, von dem/den Prüfern unterschriebene Aufgabenstellung.
Sie wird von Ihren Erstprüfer in Abstimmung mit dem Zweitprüfer und Ihnen formuliert. Verantwortlich für die Aufgabenstellung ist allein der Erstprüfer. - Bei Abschlussarbeiten in der Regel eine eidesstattliche Erklärung.
Den genauen Text finden Sie in der Prüfungsordnung bzw. der Studienordnung Ihres Studiengangs. Bitte nehmen Sie diese Erklärung sehr ernst. Sollte sich herausstellen, dass Sie in erheblichem Umfang nicht als solche gekennzeichnete Ergebnisse von Dritten verwendet haben, wird dies als Täuschungsversuch gewertet und die Arbeit mit "nichtbestanden" benotet oder evtl. nachträglich aberkannt. - Wenn Sie wollen, ein persönliches Vorwort.
In ihm können Sie z. B. schildern, wie es zu der Arbeit gekommen ist und in einer kurzen Danksagung denen danken, die Sie bei der Arbeit unterstützt haben. - Auf jeden Fall ein Inhaltsverzeichnis aller Teile der Arbeit, die auf das Inhaltsverzeichnis folgen, ggf. einschließlich der Anhänge. Überschrift: "Inhalt". Aus den Abschnittsüberschriften in einem guten Inhaltsverzeichnis geht schon hervor, welche Themenkomplexe in der Arbeit wie intensiv behandelt werden.
- Wenn Sie wollen, ein Abbildungsverzeichnis.
- Wenn Sie wollen, ein Tabellenverzeichnis.
- Evtl. ein Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.
- Bei Diplom- und Master-Arbeiten sowie Dissertationen ein englischer Abstract.
Dieses Kurzreferat umfasst üblicherweise 5-10 Zeilen, maximal aber eine halbe Seite mit
- kurzer Einordnung des Themas
- zu lösender Kernaufgabe
- verwendetem Lösungsansatz
- wichtigsten erzielten Ergebnissen.
Vorlagen finden Sie zuhauf im Internet, z. B. hier.
Der Abstract kann durch eine maximal zweizeilige Liste von Keywords (Schlagwörtern) zum Inhalt der Arbeit ergänzt werden. Der Abstract steht meist direkt vor der Einleitung. Sie können ihn auch an einer anderen schnell auffindbaren Stelle unterbringen.
Nach diesem Vorspann beginnt der Hauptteil der Arbeit:
- Allgemein gilt: Eine neue (tiefere) Gliederungsebene muss mindestens 2 Abschnitte enthalten.
- Auch für Nicht-Fachleute verständliche Einleitung.
Wer als Nicht-Fachmann (denken Sie z. B. an Ihre Großeltern) die Einleitung gelesen hat, muss zumindest verstehen, um welches Themengebiet es geht, was die wesentliche zu lösende Aufgabe ist und warum eine Lösung wertvoll ist.
Die Einleitung umfasst üblicherweise 1-2 Seiten und- ordnet das Thema in einen übergeordneten Zusammenhang ein,
- erläutert und präzisiert ggf. die Aufgabenstellung bzw. die Ziele der Arbeit
- und gibt evtl. einen Ausblick auf die Gliederung der Arbeit (aber ohne Ergebnisse zu nennen!).
- In der Aufgabenstellung eventuell vorgegebene Lösungsansätze sind hier zu erläutern.
- In einem oder mehreren Kapiteln werden die Grundlagen dargestellt, die ein durchschnittlicher Absolvent Ihres Fachgebietes, der nicht Spezialist auf dem behandelten Gebiet ist, benötigt, um die Arbeit nachvollziehen zu können. In diesem Abschnitt sollten Sie auch zeigen, dass Sie sich mit dem Hintergrund Ihres Thema auseinandergesetzt haben.
Die Grundlagen brauchen nicht unbedingt nur technischer Natur zu sein. Wirtschaftliche, soziale, ökologische, historische, politische, künstlerische o. ä. Aspekte können durchaus betrachtenswert sein.
Nach oder zusammen mit den allgemeinen Grundlagen wird der Stand der Technik bzgl. der speziellen Aufgabenstellung dargestellt. Hier ist nach dem Studium der einschlägigen Standardwerke eine gründliche Literaturrecherche in der Regel der richtige Ansatz. Die Bibliothek Ihrer Hochschule ist Ihnen hierbei üblicherweise behilflich und gibt auf ihren Web-Seiten vermutlich erste Tipps. Sie finden auch im "normalen" Internet viele Informationen - leider hauptsächlich falsche. - Nun folgt der Kern der Arbeit, der weiter untergliedert ist:
- Ausarbeitung von möglichst konkreten, quantifizierten und priorisierten Anforderungen an die Lösung Ihrer Aufgabenstellung.
Dabei sollte Sie unterscheiden zwischen "Muss"-, "Soll"- und "Kann"-Anforderungen.
Wenn Sie professionell vorgehen wollen, gehört hierher eine Liste mit Testfällen, anhand derer später die von Ihnen entwickelte Lösung bewertet wird. Jeder Testfall besteht 1. aus der Beschreibung der konkreten Eigenschaft, deren Vorhandensein überprüft wird, 2. den Stimuli (Eingangsdaten/Eingangssignalen, ggf. Messverfahren, Messmitteln, Randbedingungen) zur Feststellung, ob die Eigenschaft vorhanden ist und 3. der Reaktion, wenn die Eigenschaft erfüllt ist (Ausgangsdaten/Ausgangssignale). Sehr umfangreiche Listen von Testfällen gehören in den Anhang. - Beschreibung von möglichst unterschiedlichen Lösungsansätzen.
Das nennt man "Design Space Exploration", also die Erkundung des Lösungsraumes.
Hier zeigen Sie Ihren Überblick über das Fachgebiet und Ihre Kreativität.
Originelle Lösungsansätze sind willkommen, offensichtlich ungeeignete oder nicht umsetzbare nicht. Die von Ihnen aufgeführten Lösungsansätze können bekannt oder von Ihnen neu erdacht worden sein. Vorsicht: Nicht alles, was in Prospekten, im Internet oder in gewissen "Fachzeitschriften" steht, ist richtig. Der Anteil an Fachbüchern, deren Inhalt schlicht falsch ist, nimmt leider stetig zu. - Nachvollziehbare Bewertung der Lösungsansätze anhand der oben entwickelten Anforderungsliste.
Hier zeigen Sie Ihre Fachkompetenz und geistige Selbstständigkeit und Strukturiertheit. - Auswahl einer Lösungsalternative auf Grundlage der zuvor vorgenommenen Bewertung.
- Beschreibung der Umsetzung des gewählten Lösungsansatzes, also Ihre Vorgehensweise.
Diese Beschreibung erfolgt ergebnisorientiert (nicht zeit- oder handlungsorientiert!). Für die schriftliche Ausarbeitung ist weitgehend irrelevant, wann Sie was handwerklich getan haben. Wichtig ist,- was (Software, Hardware, Konzepte, Messanordnungen, ...) Ihre geistige Eigenleistung ist,
- warum Sie welche wesentlichen Entscheidungen gefällt haben,
- warum Sie sich für welche Hilfsmittel entschieden haben,
- welche unvermeidlichen, für nachfolgende Arbeiten relevanten Probleme es bei der Umsetzung gab.
- Auch Ansätze, die Sie verworfen haben oder Irrwege, die Sie als solche erkannt haben, sollten durchaus erwähnt werden.
- Vielleicht haben Sie ja auch etwas wirklich völlig neues, möglicherweise sogar patentfähiges entwickelt!?
- Ihr Lösungsweg muss nachvollziehbar sein. Bedenken Sie: Ihr fachlicher Nachfolger hat oft nur diese Ausarbeitung als Einarbeitungsgrundlage. Wenn er/sie sich dann dauernd fragt "Warum hat er/sie das denn nur so und nicht anders gemacht?" und keine Antworten in der Ausarbeitung findet, ist Ihre Ausarbeitung weitgehend wertlos. Das schlägt sich dann auch in der Benotung Ihrer Arbeit nieder.
- Darstellung der Ergebnisse Ihrer Arbeit samt ihrer Einordnung in den bisherigen Stand der Technik und Diskussion.
Hierzu gehören die Testergebnisse (Ergebnisse der Abarbeitung der oben entwickelten Testfälle) und ein Vergleich der Ergebnisse Ihrer Arbeit mit dem vorherigen Stand der Technik.
Umfangreiche Testprotokolle und Original-Messwertreihen kommen in den Anhang oder auf eine CD-ROM, die Sie der Arbeit beifügen.
Messwerte, die nicht nachvollziehbar sind und Messwerte ohne Interpretation sollten Sie weglassen. (Hier müssen Sie übrigens zeigen, ob Sie gelernt haben, wie man einen Laborbericht verfasst.)
- Ausarbeitung von möglichst konkreten, quantifizierten und priorisierten Anforderungen an die Lösung Ihrer Aufgabenstellung.
- In einem Kapitel Zusammenfassung und Ausblick (ca. 1-2 Seiten) fassen Sie das, was an der Arbeit am wichtigsten ist (Kern der Aufgabenstellung, Lösung, Nutzen), prägnant zusammen und zeigen eventuell auf, wie die Arbeit weitergeführt werden könnte.
Dieser Teil der Arbeit muss in sich abgeschlossen und weitestgehend verständlich sein, ohne dass man weitere Teile Ihrer Arbeit liest.
Er ist der strategisch wichtigste, da er von Personen (eventuell auch aus anderen Fachgebieten), die sich schnell über Relevanz und Ergebnisse der Arbeit informieren wollen, am ehesten gelesen wird. Hier "verkaufen" Sie Ihr Ergebnis! Falls Ihre Aufgabenstellung zu lösende Teilaufgaben enthält, sollten Sie für jede Teilaufgabe, sofern vom Umfang her möglich, knapp die erzielte Lösung angeben, ohne auf Details einzugehen. - Falls es wegen der Komplexität des Themas oder der Ergebnisse nicht angemessen ist, die Zusammenfassung derartig verständlich zu formulieren, ist es eventuell sinnvoll, zusätzlich eine Executive Summary zu schreiben. Sie enthält auf maximal einer halben Seite in deutsch eine auch für höhere, von der Technik beliebig weit entfernte Führungskräfte verständliche Zusammenfassung der Arbeit. Nach einer Einordnung des Themas wird der (wirtschaftliche!) Nutzen der Lösung herausgestrichen. Keine technischen Details, keine Erwähnung all der tollen Dinge, die Sie auf dem Weg zur Lösung vollbracht haben! Das Ergebnis zählt hier, sonst nichts. Da eine Executive Summary möglichst schnell gefunden werden muss, sollte sie ganz vorn, z. B. noch vor dem Inhaltsverzeichnis eingeordnet werden.
Ende des Hauptteils der Arbeit
- Eventuell ein Glossar, d. h. ein Verzeichnis der wichtigsten verwendeten Fachbegriffe mit Erläuterungen.
- Quellenverzeichnis (Bücher, Zeitschriftenaufsätze, seriöse Internetquellen, ...)
Das Quellenverzeichnis erhält KEINE Kapitelnummer.
Ich bevorzuge die Form entsprechend der ausgereiften, inzwischen aber nicht mehr gültigen deutschen DIN 1505-2. Wenn Sie wollen, können Sie sich auch nach der deutlich schlechteren, US-amerikanisch geprägten DIN ISO 690 richten. Machen Sie sich bitte unbedingt mit dem Inhalt dieser DIN vertraut! Dazu brauchen Sie nicht unbedingt die DIN zu lesen. Es gibt im Internet viele Zusammenfassungen ihres wesentlichen Inhaltes.
Viele Textverarbeitungsprogramme unterstützen die Erstellung eines normgerechten Quellenverzeichnisses.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zitierregeln zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (z. B. Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, ...) sehr stark unterscheiden. - Ein Register (Sachverzeichnis) ist bei studentischen Arbeiten nicht üblich.
Ich erwarte es nicht von Ihnen, da seine Erstellung sehr aufwändig ist. - Ggf. Verzeichnis der Anhänge.
Falls Anhänge auf einer der Arbeit beigefügten CD oder DVD enthalten sind, muss ein Verzeichnis des Inhalts des Datenträgers vorhanden sein. - Anhänge, die nach der Überschrift "Anhang" eine separate Abschnittsnummerierung (I, II, III, ... oder A, B, C, ... oder A1, A2, A3, ... oder A.1, A.2, A.3. ...) haben.
In den Anhang gehören Informationen von untergeordneter Bedeutung, die den Umfang des Hauptteils sprengen würden, z. B. umfangreiche Messdatenreihen, umfangreiche Quellcodelisten.
Der Hauptteil der Arbeit muss auch ohne die Informationen im Anhang in sich abgeschlossen sein. Wichtige Informationen gehören NICHT in den Anhang.